{"id":1347,"date":"2019-11-18T22:15:30","date_gmt":"2019-11-18T21:15:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.liquiddirectorclub.com\/ginguide\/?p=1347"},"modified":"2020-01-25T17:42:07","modified_gmt":"2020-01-25T16:42:07","slug":"die-perfekten-eiswuerfel-fuer-gin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.liquiddirectorclub.com\/ginguide\/die-perfekten-eiswuerfel-fuer-gin\/","title":{"rendered":"Die perfekten Eisw\u00fcrfel f\u00fcr Gin"},"content":{"rendered":"\n
\n
\n
\n

Was sind eigentlich Eisw\u00fcrfel? Und wo kommen sie her? Gibt es qualitative Unterschiede und welche Eisw\u00fcrfel passen zu welchem Drink?<\/p>\n

Eine kleine Portion gefrorenes Wasser \u2013 und so viel mehr. Ein Artikel \u00fcber den unvermeidbaren Bestandteil (fast) jeden Drinks<\/a>. Denn seien wir doch ehrlich \u2013 warm schmecken die meisten Drinks doch nur halb so gut! H\u00f6chste Zeit dem farb- und geschmacklosen Basisbestandteil<\/strong> einmal mehr Aufmerksamkeit zu schenken<\/strong>!<\/p>\n

Die Herstellung von Eisw\u00fcrfeln \u2013 Handwerk und Kunst<\/h2>\n

Eisw\u00fcrfel gibt es in verschiedenen Formen und Gr\u00f6\u00dfen. Diese entstehen nicht zuf\u00e4llig, sondern sind oft genau durchdacht! Viele eigene Firmen haben sich auf die Herstellung der kalten Helfer spezialisiert, um den Bedarf der Liebhaber von kalten Drinks zu decken. Glasklar und ohne eingeschlossene Luftblasen sollen dabei perfekte Eisw\u00fcrfel sein, um somit ein m\u00f6glichst langsames Schmelzen zu erreichen. Sehr gute Eisw\u00fcrfel brauchen damit bis zu einer halben Stunde, bis sie sich aufgel\u00f6st haben. Je nach Durst k\u00f6nnen sie somit sogar mehr als nur einen Drink k\u00fchlen. Au\u00dferdem kleben hochwertige Eisw\u00fcrfel nicht zusammen, was in Bars oft ein Grund ist, diese dann zu entsorgen. Dies ist bei minderwertigeren Eisw\u00fcrfeln oft der Fall, da diese schmelzen und dass Schmelzwasser auf den darunter liegenden Eisw\u00fcrfeln wieder gefriert und diese dann zusammenfrieren l\u00e4sst.<\/p>\n

Dabei kann nicht nur die Qualit\u00e4t, sondern auch die Form der Eisw\u00fcrfel so verschiedenen sein wie die Drinks, die sie bereichern. Ein Blick auf die Websiten verschiedener Eisanbieter zeigt die ganze Vielfalt: Eis in W\u00fcrfelform, Kugeleis, Crushed Eis, Trockeneis \u2013 die Auswahl ist gro\u00df! Je nach Drink und gew\u00fcnschtem Verw\u00e4sserungsanteil sind hier unterschiedliche Varianten f\u00fcr den perfekten Drink zu w\u00e4hlen. F\u00fcr einen Gin Tonic wird meistens auf die klassische W\u00fcrfelform zur\u00fcckgegriffen. Jedoch empfiehlt sich vor allem auch die Kugelform: Hier ist der Schmelzprozess noch langsamer als beim W\u00fcrfel, der Drink bleibt also noch l\u00e4nger kalt und verw\u00e4ssert langsamer.<\/p>\n

Bei Crushed Eis gibt es \u00fcbrigens auch gro\u00dfe Qualit\u00e4tsunterschiede: Wird dieses aus minderwertigen Eisw\u00fcrfeln hergestellt und maschinell gecrushed so gilt auch hier: Das Eis schmilzt schneller und verw\u00e4ssert den Dink eher, als dass es diesen k\u00fchlt!<\/p>\n

Eisw\u00fcrfel selber machen<\/h2>\n

Der Trick beim Herstellen eigener Eisw\u00fcrfel klingt so altbacken, dass er einfach stimmen muss: Was lange w\u00e4hrt, wird endlich gut… Denn Zeit ist genau der Faktor, der aus einem herk\u00f6mmlichen, schnellschmelzenden Eisw\u00fcrfel einen Glasklaren, langsam schmelzenden macht.<\/p>\n

Durch h\u00f6here (also n\u00e4her am Gefrierpunkt liegende) Temperaturen beim Gefrierprozess der Wasserw\u00fcrfel erreicht man, dass eingeschlossene Luftblasen nach oben steigen k\u00f6nnen, bevor sie im Eis festfrieren. Die Luftblasen sind der Grund, wieso qualitativ weniger hochwertige Eisw\u00fcrfel schneller schmelzen, somit Drinks eher verw\u00e4ssern als zu k\u00fchlen, und au\u00dferdem nicht glasklar und durchsichtig sind.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

\n
\n
\n

Um selber Eisw\u00fcrfel herzustellen also Wasser in die gew\u00fcnschten Formen f\u00fcllen, hier den Deckel entweder lose drauflegen, oder ganz weglassen. Dies sorgt daf\u00fcr, dass eingeschlossene Luftblasen nach oben steigen k\u00f6nnen. Die Form dann in den Gefrierschrank stellen und mindestens 24 Stunden abwarten, bis die Eisw\u00fcrfel komplett durchgefroren sind. Es ist \u00fcbrigens ein Mythos, dass vorher abgekochtes Wasser am Ende zu klareren Eisw\u00fcrfeln gefriert.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\t

\n\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\"Eisw\u00fcrfel\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\n